Warum die Materialwahl über Zukunft und Klima entscheidet
Unter grauer Energie versteht man die Energie, die für Gewinnung, Verarbeitung, Transport und Entsorgung eines Baustoffs benötigt wird. Geringere graue Energie bedeutet meist kleinere CO2-Fußabdrücke und langfristig schonendere Ressourcennutzung, ohne Wohnkomfort oder Qualität zu opfern.
Warum die Materialwahl über Zukunft und Klima entscheidet
Label wie FSC, PEFC, Cradle to Cradle oder Umweltproduktdeklarationen (EPD) liefern transparente Daten zu Herkunft und Wirkung. Sie helfen, Holz, Dämmstoffe und Oberflächen zu vergleichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Greenwashing zu vermeiden.
